Evolution 2 in 1 und Fengda AS 196

Begonnen von Andi, 31. Mai 2012, 21:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Andi

Guten Abend allerseits!

Nach fast endlosem Hin und Her habe ich mich entschieden, "so richtig" mit Modellbau anzufangen und mir eine Gun samt Kompressor zu kaufen. Ich habe mich im Internet und v. a. hier im Forum durch zahlreiche Diskussionen gelesen und kam zum Resultat, dass ich mir eine Evolution 2 in 1 mit einem Fengda AS 196-Kompressor zulege. Daher meine Frage: Findet ihr diese Kombination für einen absoluten Airbrush-Neuling (ich möchte mich auf 1:35 konzentrieren) geeignet? Ich kam zur Überzeugung, dass ich mir gleich "was Richtiges" zulege, da hier im Forum vor allzu billigen Einsteigersets ja genug gewarnt wurde. Ist damit ein vernünftiger Einstieg möglich?

Gruss,
Andi

jacobm

Hallo Andi,

in meinen Augen absolut die richtige Entscheidung. Ich selbst habe die gleiche Kombination und bin absolut zufrieden.

Gruß Marcus
... habt Geduld! Ich lerne immer noch.
http://www.militarymodelling.info\" target=\'_blank\'>http://www.militarymodelling.info - Jeder Besuch ist willkommen!

Günni

Zitat (Andi @ Do, der 31. 05. 2012,21:38)
Ist damit ein vernünftiger Einstieg möglich?

Moin Andi,
noch besser geht nicht, was die Gun betrifft. (Die habe ich auch)
Beim Kompressor muss ich sagen, das ist schon ein Brummer,
etwas übertrieben m.M.n.
Da gibt es schon günstigere die auch sehr gut sind.
Aber das musst dann du entscheiden.

Es freut mich das du mit dem Modellbau so richtig anfangen willst.
Las uns bald mal was von deinen Modellen sehen.
Möge der Kleber mit euch sein!!

Rafael Neumann

Hallo Andi,

mit der Kombination kannst Du nicht viel falsch machen. Ich habe seinerzeit mit einem Fengda und einer Billig-China-Airbrush angefangen, die eine zeitlang in Ordnung war, aber dann wollte ich doch ein wenig mehr herauskitzeln und habe mir eine Evo 2-1 zugelegt.

Die Pistole ist super, "nur" in Verbindung mit Model-Air-Farben von Vallejo hadere ich immer noch ein wenig; da bekomme ich irgendwie keinen Zugang oder ich bin schlicht zu blöd für diese Farben.

Viele Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Günni

Zitat (Rafael Neumann @ Fr, der 01. 06. 2012,08:21)
"nur" in Verbindung mit Model-Air-Farben von Vallejo hadere ich immer noch ein wenig;

Hi Rafael,
komisch aber das Problem habe ich auch,
ich nehme die Farben nur noch zum malen,
da mir die Gun immer verstopft. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

MB-Wolf

Sicherlich eine Wahl mit der man gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen wird.

Ich gebe aber zu bedenken, dass eine gute und teure Ausrüstung nicht gleichbedeutend mit guten Ergebnissen ist.

Vor dem Lohn kommt der Fleiß, bzw. die Übung. Und gerade die Evo mit ihre Double Action Technik kann bei Vewendung insbesondere von wasserverdünnbaren Farben schonmal gerne zicken.

Eventuell ist für einen Anfänger eher eine Triplex oder eine Hansa 281 geeignet. Beide auch Double Action, aber hier sind Farbe und Luft gekoppelt, so dass mit einer einzigen (ziehen des Hebels, ein drücken nach unten ist nicht notwendig)Bewegung erst die Luft und dann erst Farbe freigegeben wird. Beide haben ein ähnlich gutes Spritzbild wie die Evo, sind aber nicht so empfindlich bei den genannten Farben.

Andi

Hallo zusammen

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

"Beim Kompressor muss ich sagen, das ist schon ein Brummer,
etwas übertrieben m.M.n."

Hmm... Dann würde ein FENGDA AS 181 auch reichen? Die Unterschiede zum AS 196 sind ja nicht sooo gross...

"Eventuell ist für einen Anfänger eher eine Triplex oder eine Hansa 281 geeignet. Beide auch Double Action, aber hier sind Farbe und Luft gekoppelt, so dass mit einer einzigen (ziehen des Hebels, ein drücken nach unten ist nicht notwendig)Bewegung erst die Luft und dann erst Farbe freigegeben wird."

Das mit der nur einen Bewegung klingt für mich als Anfänger gut. Werde wohl die Hansa 281 kaufen, wenn die ähnlich gut ist wie die Evolution.

Gruss und danke,
Andi

Violetrock

Zitat (Andi @ Fr, der 01. 06. 2012,14:44)
Das mit der nur einen Bewegung klingt für mich als Anfänger gut. Werde wohl die Hansa 281 kaufen, wenn die ähnlich gut ist wie die Evolution.

Nimm die Evolution 2in1. Hatte die Triplex auch als Fortgeschrittener und macht keinen Unterschied, wenn du sowieso einen Kompressor mit Manometer hast. Da stellst du den Druck im Vorfeld ein.

Ich habe diese Feature nie benutzt, fand es sogar hinderlich, weil ich irgendwie das Gefühl hatte, nicht alles unter Kontolle zu haben.

Gruß,

Thomas

Dragstar

Sag ich auch, nimm Dir gleich die Evo 2in1 und die Double Action Technik ist auch keine hexerei. Etwas übung und Du wirst sehen es haut hin.

Servus
Gerhard

Andi

N' Abend zusammen!

Also, da die Evolution 2 in 1 hier so gelobt wird, werde ich mir halt doch diese zulegen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Danke für die Tips! Zusammen mit dem FENGDA AS 181-Kompressor sollte das ja okay sein.

Viele Grüsse,
Andi

axel1954

Also den AS181 würde ich auf keinen fall nehmen, der ist ohne Lufttank.
Es ist immer besser wenn man einen Lufttank am Kompressor dran hat.
Also entweder den AS186 (Einfachmembran) oder den AS196 (Doppelmembran),
der 196 ist auch besser wenn man mal was größeres Spritzen will (Trailer 1/24 o.Ä.).
Wenn du dir die ca. 20 Euro mehr für den 196 leisten kannst nimm ihn.
Kannst dir beide genauer auf der Seite von Wiltec anschauen,
das ist ein Importeur dieser Kompis.




<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

Rafael Neumann

Hallo Andi,

am Lufttank zu Sparen wäre eine schlechte Alternative. Es ist schon klasse, wenn Du einiges am Stück sprayen kannst, ohne dass immer wieder gleich der Kompi anspringt.

Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

MB-Wolf

Zitat (Violetrock @ Fr, der 01. 06. 2012,19:05)
Zitat (Andi @ Fr, der 01. 06. 2012,14:44)
Das mit der nur einen Bewegung klingt für mich als Anfänger gut. Werde wohl die Hansa 281 kaufen, wenn die ähnlich gut ist wie die Evolution.

Nimm die Evolution 2in1. Hatte die Triplex auch als Fortgeschrittener und macht keinen Unterschied, wenn du sowieso einen Kompressor mit Manometer hast. Da stellst du den Druck im Vorfeld ein.

Ich habe diese Feature nie benutzt, fand es sogar hinderlich, weil ich irgendwie das Gefühl hatte, nicht alles unter Kontolle zu haben.

Gruß,

Thomas

Dies kombinierte Funktion der Hansa hat nichts mit Druckregelung zu tun. Deshalb ist der Hinweis auf den Manometer am Kompressor eigentlich irrelevant.

jackrabbit

Hallo,

macht die Evolution 2in1 eigentlich unanhängig von der montierten Düse
Probleme mit Vallejo ModelAir-/ wasserverdünnbaren Farben ?  
Wäre für mich dann eher ein Ausschluss-Kriterium für die  Gun.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>

Grüße

axel1954

Keine Ahnung ob die Vallejos Probleme machen, ich benutze Vallejo nur für Detailbemalung, aber ich verwende mit meiner Evo sogar Revell Aquas und das würde ich als Härtetest bezeichnen.
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>